Home blog Recruiting-Wissen 5 KI-Kurse für Recruiter·innen
Recruiting-Wissen

5 KI-Kurse für Recruiter·innen

4 min.
Jetzt teilen!

Der jüngste XING Arbeitsmarktreport 2025 zeigt deutlich: Künstliche Intelligenz wird das Recruiting verändern. 92 Prozent der befragten Personaler·innen sind überzeugt, dass KI die Effizienz und Geschwindigkeit von Prozessen steigern wird. Etwa indem repetitive Aufgaben automatisiert werden.

Für Recruiter·innen ist das ein klarer Auftrag: Es gilt, sich neues Wissen anzueignen. Denn wer die Grundlagen von KI versteht, kann Tools besser einschätzen, die Chancen der Technologie gezielt nutzen und Risiken wie Bias oder Datenschutzprobleme im Blick behalten. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen fünf Online-Kurse vor, mit denen Sie Ihr KI-Wissen ausbauen können.

Diese Weiterbildungen bringen Ihr KI-Wissen nach vorn

Egal, welche Rolle Sie im Personalwesen einnehmen: Das eigene Wissen in Sachen KI auszubauen, hilft Ihnen dabei, auch in Zukunft Ihre Rolle bestmöglich auszuführen. In der folgenden Auswahl ist für Sie sicher etwas dabei – ganz gleich ob Einsteiger·in, vertraute·r Anwender·in, kostenpflichtig, kostenlos, auf Englisch oder Deutsch. 

Transparenz-Hinweis

Einer der hier erwähnte KI-Kurse wird von XING angeboten. Alle anderen Empfehlungen erfolgen redaktionell und ohne Vergütung.

1. KI für alle

Einer der meistgebuchten Einsteigerkurse in Sachen Künstliche Intelligenz. Er vermittelt kostenlos Grundlagen zu Funktionsweise, Chancen und Grenzen von KI – ganz ohne technisches Vorwissen. Hier lernen Sie die zentralen Begriffe der Technologie. 

Anbieter: Coursera

Dauer/ Format: 6 Stunden On-Demand-Video

Sprachen: Deutsch, Englisch & 30 weitere Sprachen

Preis: kostenlos

Am besten geeignet für: Alle Interessierten HRler·innen, die einen schnellen, niedrigschwelligen Einstieg in die Welt der künstlichen Intelligenz suchen.

Hier gehts zum Kurs.

2. KI im Recruiting für Einsteiger·innen

Ein speziell für das Personalwesen entwickelter Workshop. Hier lernen Sie, die Grundlagen von KI und wie es in Recruiting eingesetzt werden kann. Gleichzeitig erhalten Sie Einblicke, wie Sie die Technologie bei Ihnen implementieren können.

Anbieter: haufe Akademie

Dauer/ Format: 6 Termine á 4 Stunden live Termin

Sprache: Deutsch

Preis: 490,00 €

Am besten geeignet für: HR-Professionals und Recruiter·innen, die ein inhaltlich zugängliches und live geführtes Weiterbildungsprogramm absolvieren möchten, dass die Möglichkeiten von KI von Heute aufzeigt.

Hier gehts zum Kurs.

Whitepaper

KI im Recruiting

In diesem Leitfaden erwartet Sie:

  • Tipps & Tricks für einen sicheren Umgang mit KI-Systemen
  • Praktische Empfehlungen, Prompt-Ideen & vieles mehr!
onlyfy Whitepaper kuenstliche Intelligenz im Recruiting

3. People Analytics: Transforming HR Strategy with Data Science 

Dieser Kurs verbindet Data Science und HR-Strategie. Er zeigt, wie sich Daten und KI nutzen lassen, um bessere Personalentscheidungen zu treffen: von Recruiting über Retention bis hin zur strategischen Workforce-Planung.

Anbieter: University of Cambridge 

Dauer/ Format: 8 Wochen-Kurs mit Live-Sessions und On-Demand-Material

Sprache: Englisch

Preis: £1932,00 (ca. 2230,00 €)

Am besten geeignet für: Führungskräfte, Recruiter·innen und HR-Manager·innen, die datengetrieben arbeiten wollen und ihre strategische Rolle im Unternehmen stärken möchten.

Hier gehts zum Kurs.

4. Master of AI in HR & Recruitment 

Umfangreiches Kursbundle mit vielen Modulen rund um den Einsatz von KI im Recruiting. Von automatisierten Stellenausschreibungen bis hin zu KI-gestütztem Interview-Scoring werden zahlreiche Praxisbeispiele behandelt.

Anbieter: Udemy

Dauer/ Format: 90 Stunden On-Demand-Video

Sprache: Englisch

Preis: 22,99 €

Am besten geeignet für: Alle HRler·innen, die tief in konkrete Anwendungsfälle eintauchen möchten und gerne im eigenen Tempo lernen.

Hier gehts zum Kurs.

5. 5 Prompts für ChatGPT, die jeder im Recruiting kennen muss

Unser kompakter Praxis-Workshop, der zeigt, wie Sie mit den richtigen Prompts Stellenanzeigen, Kandidat·innen-Kommunikation und Interviewfragen effizient gestalten können.

Anbieter: XING New Hiring Academy 

Dauer/ Format: 1 Stunde Live-Aufnahme 

Sprache: Deutsch

Preis: kostenlos

Am besten geeignet für: Für alle Recruiter·innen, die einen Einstieg in die Arbeit mit KI suchen und sofort ins Tun kommen wollen.

Hier gehts zum Kurs.

5 Prompts für ChatGPT, die jeder im Recruiting kennen muss – Teil 2!

Lernen Sie am 06. November in unserer 30-minütigen Coffee Break Session 5 neue Prompts für ChatGPT kennen, mit denen Sie Ihren Recruiting-Alltag optimieren können.

Jetzt Anmelden!

Fazit

Der Bedarf an KI-Praxiswissen in der Personalarbeit ist groß. Die Auswahl an entsprechenden Kursen auch. Entscheidend ist, den Kurs zu wählen, der zu Ihrer Rolle und Lernziel passt. Wollen Sie Grundlagenwissen erlangen oder suchen Sie schon praxisnahe Anleitungen, die Sie direkt in Ihrem Recruiting-Alltag einsetzen können? Ebenso wichtig ist die Frage, ob Dauer und Format realistisch in Ihren Arbeitsalltag passen. Wenn Sie diese Punkte im Blick behalten, investieren Sie nicht nur in neues Fachwissen, sondern auch in die eigene Zukunftsfähigkeit.

Was Sie außerdem interessieren könnte:

Recruiting-Wissen

Gehalt in Stellenanzeigen: Warum Transparenz Unternehmen erfolgreicher macht

Philipp Stiens
Recruiting-Wissen

7 Fragen, die Sie sich nach jedem Bewerbungsgespräch stellen sollten

Philipp Stiens