83 Prozent sind mit aktueller beruflicher Tätigkeit zufrieden
Trotz einer Offenheit gegenüber einem möglichen Jobwechsel, ist die klare Mehrheit (83 Prozent) der österreichischen Erwerbstätigen mit ihrer aktuellen Tätigkeit zufrieden, 30 Prozent sogar sehr zufrieden. Zudem fällt auf, dass Erwerbstätige zwischen 18-29 Jahren tendenziell unzufriedener sind als Ältere (zwischen 18-29 Jahren: 27 Prozent, ab 50 Jahren: 13 Prozent).
Warum österreichische Erwerbstätige wechseln würden
„Was wären für Sie Gründe, um Ihren aktuellen Arbeitgeber zu wechseln und eine neue Stelle zu suchen?“ Für österreichische Erwerbstätige steht das „niedrige Gehalt“ an erster Stelle (57 Prozent), danach folgt mit einigem Abstand ein „schlechtes Vorgesetztenverhalten“ (44 Prozent). Ein „schlechtes Kollegenverhältnis“ ist der am dritthäufigsten genannte Grund – 36 Prozent wählten diesen aus. Hier spielt allerdings das Geschlecht eine Rolle. Für Frauen ist dies vergleichsweise häufiger ein Wechselgrund als für Männer (Frauen 40 Prozent, Männer 33 Prozent).
Spannend: Diese drei Gründe wurden auch von deutschen Erwerbstätigen in derselben Reihenfolge genannt, wobei der Aspekt „schlechtes Vorgesetztenverhalten“ von 53 Prozent ausgesucht wurde und „schlechtes Kollegenverhältnis“ von 44 Prozent.
Gut jeder Vierte hat sich letztes Jahr aktiv beworben
„Entscheidend ist nicht, was man sagt, sondern was man tut“ lautet ein Sprichwort. Wir kennen es alle von uns selbst: Nur wenige halten sich an die Neujahrsvorsätze. Tatsächlich um einen neuen Job beworben haben sich der Umfrage zufolge letztes Jahr 27 Prozent der befragten Erwerbstätigen. Das ist immerhin gut jeder Vierte.
Wer sich vornimmt, regelmäßig bei Wind und Wetter joggen zu gehen, sollte sich einen festen Sparringpartner suchen, um den inneren Schweinehund zu besiegen. So ähnlich ist es wohl auch bei den potenziellen Jobsuchenden: Der Wille oder der Wunsch nach einem neuen Arbeitgeber ist da, der Antrieb oder Druck fehlt hingegen, sich auf dem Markt umzuschauen. Nehmen Sie also als Recruiter die Rolle des Sparringpartners ein, kontaktieren Sie spannende Fachkräfte und überzeugen Sie sie von Ihrem Unternehmen.
Informieren Sie sich jetzt, wie Sie mit unseren intelligenten Stellenanzeigen auch jene erreichen, die nicht aktiv auf Suche sind!