Nach Deutschland und der Schweiz können sich nun auch Arbeitgeber in Österreich über diese wichtige neue Erweiterung der beliebten Suchmaschine freuen. Denn: XING E-Recruiting ist Launchpartner der Jobsuche über Google. Was das jetzt für österreichische Unternehmen und ihre XING Stellenanzeigen bedeutet, wird hier erläutert.
Die 6 wichtigsten Punkte, die Arbeitgeber in Österreich kennen sollten:
1. Die Google Erweiterung ist keine klassische Jobbörse
Auch wenn man es meinen könnte – eine klassische Jobbörse stellt die Funktionserweiterung von Google nicht dar. Es ist nicht möglich, Anzeigen dort direkt einzustellen. Vielmehr lässt Google seine bekannten Stärken spielen. So durchforstet die Suchmaschine bestimmte Online-Quellen wie etwa andere Jobbörsen und Arbeitgeberbewertungsplattformen nach geeigneten Inhalten und bildet diese dann über die eigene Google Stellensuche ab.
2. Google präsentiert die Stellenanzeigen in einer speziellen Box
Aufgerufen wird die Funktion, indem Google-Nutzer typische Jobsuchanfragen eingeben wie etwa „Wirtschaftsingenieur Jobs in Wien“. Daraufhin werden dem Jobsuchenden direkt auf der ersten Seite von Google in einer separaten Box die Ergebnisse angezeigt.
3. Arbeitgeberbewertungen werden auch abgebildet
Die neue Jobfunktion von Google bildet nicht nur Stellenanzeigen ab, sondern reichert diese um ergänzende Informationen an. So sehen Nutzer auch potenziell entscheidende Angaben wie beispielsweise die Arbeitgeberbewertungen von kununu oder XING.
4. Bestimmte technische Voraussetzungen müssen erfüllt sein
Grundsätzlich kann Google von allen Quellen Anzeigen finden und entsprechend abbilden. Allerdings müssen hierzu bestimmte technische Voraussetzungen erfüllt sein
5. Ihre XING Stellenanzeige kann über die Google Jobsuche gefunden werden
Eine tolle Nachricht gibt es für all jene Unternehmen, die XING Stellenanzeigen nutzen: Ihre Postings können über Google ab sofort gefunden werden. Somit wird die potenzielle Reichweite Ihrer Anzeige um ein Vielfaches erhöht. Denn als Launchpartner in Österreich erfüllen wir die technischen Voraussetzungen bereits zum Start. Mit einem Team stellen wir sicher, dass wir jederzeit reagieren können, sollten sich technische Anforderungen für die erfolgreiche Anbindung an Google ändern.
6. Wir können nicht garantieren, dass Ihre XING Stellenanzeige angezeigt wird, aber Sie können etwas tun, um sich ins beste Licht zu rücken
Wir können Ihnen keine Garantie geben, dass Ihre XING Stellenanzeige auf Google erscheint. Allerdings können Sie eine Sache tun, damit Ihr Arbeitgeber immer im besten Licht erscheint: Pflegen Sie Ihre Unternehmenspräsenz auf XING und kununu. Denn wie bereits erwähnt, werden auch Bewertungen von kununu und XING ausgespielt – selbst wenn die dargestellte Anzeige nicht von unserer Plattform stammt.
Sie haben noch eine Frage oder wollen noch mehr erfahren zu XING und der neuen Funktion von Google? Dann melden Sie sich gerne bei den österreichischen Kollegen per Email oder telefonisch unter der +43 1 236 7359-920.