Time-to-Hire für die offene Position
Besetzung mit XING Stellenanzeigen
Bewerbungen
Reichweite
“Wir konnten mit den XING Stellenanzeigen Ultimate eine für uns sehr lang vakante Position überragend schnell besetzen. Und das ohne große Mehrarbeit für uns im Recruiting.”
Ines Palmann, Personalreferentin Recruiting
Die Bayerischen Asphaltmischwerke (bam) sind aus dem bayerischen Wirtschaftsstandort eigentlich nicht mehr wegzudenken. Mit fünf Niederlassungen und der Hauptverwaltung im südlichsten deutschen Bundesland und rund 450 Mitarbeitenden zählt das Unternehmen zu den führenden Asphaltproduzenten in Bayern. Doch der Fachkräftemangel macht auch vor einem derart starken regionalen Player nicht Halt: „Zuletzt fiel es uns zunehmend schwer, offene Positionen über Stellenanzeigen zu besetzen“, erklärt Ines Palmann, Personalreferentin Recruiting.
„In den vergangenen Monaten konnten wir mit der Ausspielung unserer Stellenanzeigen auf den gängigen Portalen sowie mit zielgruppenspezifischen Social-Media-Kampagnen nicht mehr die gewohnten Ergebnisse erzielen“, erklärt Frau Palmann. Die logische Konsequenz: Eine wichtige Stelle blieb über Monate unbesetzt, was auch einen wirtschaftlichen Faktor für ein Unternehmen wie die Bayerischen Asphaltmischwerke darstellt.
Wie bei vielen Unternehmen dieser Art liegt auch bei den Bayerischen Asphaltmischwerken das Recruiting in den Händen einer Mitarbeiterin. Moderne, aber gleichwohl zeitintensive Recruiting-Methoden wie etwa Active Sourcing sind unter diesen Umständen kaum umsetzbar. Deshalb war das Unternehmen auf der Suche nach einer ganzheitlichen Lösung im Recruiting – ohne dabei Mehraufwand zu erzeugen.
Fündig wurde die bam bei XING. Die XING Stellenanzeigen Ultimate mit ihrem umfassenden Reichweitenangebot und dem intelligenten Zusammenspiel von Active und Passive Sourcing waren genau der richtige Weg. „Uns hat das Gesamtpaket neugierig gemacht: Die Kombination aus den klassischen Stellenanzeigen-Funktionen, den automatischen Kandidat·innen-Vorschlägen und dem starken Reichweitenpaket auf weiteren Job- und Social-Media-Plattformen“, betont Frau Palmann. Vor allem auch die Push-Benachrichtigungen an passende XING Mitglieder sind sehr positiv im Kopf geblieben. So erhalten diese nach Veröffentlichung der Stellenanzeige automatisch eine persönliche Benachrichtigung zum Job-Angebot per E-Mail.
Und auch die Ergebnisse mit den XING Stellenanzeigen Ultimate sprechen für sich: Binnen vier Tagen wurden die ersten interessanten Bewerbungen verzeichnet, nach nur einer Woche fand das Erstgespräch statt. Und nach überhaupt nur 18Tagen war die Einstellung in trockenen Tüchern. Die bam profitierte von einem schnellen Prozess und konnte mehr Stellenanzeigen-Besucher·innen und Bewerbungen generieren.
Für die Bayerischen Asphaltmischwerke bleibt es auch in Zukunft essenziell, Stellen auf der einen Seite rasch, auf der anderen Seite aber auch nachhaltig zu füllen. „Dabei werden wir sicherlich auch die ein oder andere Position mit den XNG Stellenanzeigen besetzen.“
Fest steht, dass für Stellenbesetzungen zu Zeiten des Fachkräftemangels ein gut abgestimmter Kanal-Mix im Passive Sourcing zunehmend an Relevanz gewinnt. Das schätzt auch die bam: „Hier unterstützen uns die XING Stellenanzeigen Ultimate mit der vollautomatischen Ausspielung auf einer Vielzahl an Plattformen optimal.“
Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. Kommanditgesellschaft für Straßenbaustoffe
Branche
Baustoffproduktion
Größe des Unternehmens
450 Mitarbeitende
Website
www.bam-net.de
Die Bayerischen Asphaltmischwerke haben sich auf die Herstellung von Asphalt spezialisiert und bieten Kunden in ganz Bayern ein breites Spektrum an innovativen Produkten und Lösungen.