der Einstellungen im Active Sourcing über XING
Antwortrate
pro Jahr gesichtet
von externen Dienstleistern
„Wir haben die Anzahl externer Dienstleister durch den Einsatz des XING TalentManagers erheblich reduziert. Schon einzelne erfolgreiche Einstellungen über den XING TalentManager machen sich finanziell bemerkbar.“
Jurij Braun, Recruiting Manager, HanseMerkur
Sicherheit und Verlässlichkeit – das sind Werte, die für Mitarbeitende in der Versicherungsbranche besonders wichtig sind. Bei der HanseMerkur, nahe der Hamburger Alster gelegen, spiegelt sich das zum Beispiel in einer außergewöhnlich hohen Mitarbeitenden-Bindung wider: Durchschnittlich bleiben Mitarbeitende hier ca. 13 Jahre, Jubiläen von 25 Jahren sind keine Seltenheit. Doch obwohl die Attraktivität des Unternehmens groß ist und die Zahl der Mitarbeitenden kontinuierlich wächst, wird es bei speziellen Vakanzen mit entsprechenden Kenntnissen zunehmend schwieriger, neue passende Fachkräfte zu finden.
Gerade bei versicherungsspezifischen Stellen ist es oft herausfordernd, passende Kandidat·innen zu finden. Der Markt ist hart umkämpft, immer weniger Fachkräfte sind verfügbar. Die Situation hat sich weiter verschärft, da zahlreiche Versicherungen ihre Niederlassungen in Hamburg aufgegeben und Arbeitsplätze an andere Standorte wie Köln oder München verlagert haben. Dadurch gibt es weniger Kandidat·innen und insbesondere weniger Auszubildende und Nachwuchskräfte in der Region, auf die Recruiter·innen zugreifen können. „Insbesondere bei versicherungsspezifischen Qualifikationen müssen wir oft kreativ werden und unsere Suchstrategie verfeinern“, so Braun.
Früher vertraute die HanseMerkur überwiegend auf klassische Stellenanzeigen und externe Dienstleister – mit teilweise hohen Kosten. Um diesen Prozess zu optimieren, wollte das Unternehmen die direkte Ansprache potenzieller Kandidat·innen verstärkt in den eigenen Hoheitsbereich verlagern und externe Dienstleister reduzieren. Heute nutzen Jurij Braun und seine Kolleginnen im Team den XING TalentManager als essenzielles Active-Sourcing-Tool.
Mit gezielten und individuellen Ansprache-Methoden erreicht Braun eine Antwortquote von beeindruckenden 40 %. „Grundsätzlich vermeiden wir die massenhafte Ansprache von Kandidat·innen. Zwar entsteht dadurch im ersten Schritt etwas erhöhter Aufwand. Aber die hohe Zahl persönlicher Rückmeldungen bestätigt, dass sich dieser Einsatz lohnt”, erklärt Braun.
„Dank XING können wir trotz zunehmend schwieriger Rahmenbedingungen neue Fachkräfte sicher und langfristig gewinnen.“
Jurij Braun, Recruiting Manager, HanseMerkur
Der XING TalentManager ermöglicht der HanseMerkur eine gezieltere Kandidat·innen-Auswahl und reduziert erheblich die externen Recruiting-Kosten. Braun betont, dass bereits wenige erfolgreiche Besetzungen über Active Sourcing ausreichen, um die Kosten für externe Dienstleister einzusparen: „Wir sprechen hier von Kosten zwischen 30 und 35 % eines Jahresgehalts pro Position. Schon einzelne erfolgreiche Einstellungen über den XING TalentManager machen sich finanziell schnell bemerkbar.“
Der Recruiting-Prozess startet bei der HanseMerkur klassisch mit Stellenanzeigen. Erweist sich dieser Weg als nicht zielführend, übernimmt das Recruiting-Team mit gezielten Ansprachen geeigneter Kandidat·innen via Active Sourcing.
Jurij Braun hebt zudem hervor, wie intuitiv und effizient der XING TalentManager im Alltag ist: “Ich konnte sofort loslegen, ohne aufwendige Schulungen. Besonders nützlich sind die KI-Unterstützung und die präzise Suchfunktion, vor allem bei kaufmännischen und versicherungsspezifischen Positionen.“ Die KI-Funktionen sparen Zeit bei der Kandidat·innen-Suche, sodass mehr Zeit für Gespräche und intensive Kandidat·innen-Betreuung bleibt.
Seine Begeisterung für den Job zeigt Braun deutlich: „Ein erfolgreicher Tag als Recruiter ist für mich, wenn ich merke, dass ich Menschen wirklich erreiche. Wenn Kandidatinnen und Kandidaten individuell antworten, fühle ich mich bestätigt und weiß, dass meine Arbeit wertgeschätzt wird. Das macht meinen Job besonders erfüllend.“
Seit der Einführung des Active Sourcings vor rund drei Jahren hat sich das Standing des Recruiting-Teams auch intern stark verbessert. Denn es kann schnell und flexibel reagieren, um die Time-to-Hire zu reduzieren.
Für Jurij Braun und die HanseMerkur steht fest: „Wenn Unternehmen ein eigenes Active Sourcing betreiben wollen, bietet der XING TalentManager einen sehr guten Mehrwert sowie einen optimalen Einstieg in das Thema.“ Der XING TalentManager ist für die HanseMerkur unverzichtbar geworden, um im Wettbewerb um die besten Fachkräfte erfolgreich zu sein.
HanseMerkur
Branche
Versicherungen und Banken
Größe des Unternehmens
2.600 Mitarbeitende (inkl. Selbständige im Außendienst)
Hauptsitz
Hamburg
Website
www.hansemerkur.de
Die HanseMerkur ist ein traditions-reiches Versicherungsunternehmen mit 150-jähriger Geschichte mit Sitz in Hamburg, spezialisiert auf die Bereiche der privaten Krankenversicherung, Gesundheitsvorsorge, Reise, Tier und Altersvorsorge. Bekannt ist das Unternehmen für seine ausgeprägten hanseatischen Werte wie Verlässlichkeit, Sicherheit, Zusammenarbeit und persönlicher Kundenkontakt sowie eine hohe Kunden- und Mitarbeiterbindung.
Im kostenlosen Leitfade erwarten Sie: