aktive IT-Talente als Talentpool aufgebaut
erfolgreiche Besetzungen im komplexen Fachkräftebereich
qualifizierte Kandidat·innen pro Monat vermittelt
Rollen besetzt mit passgenauer Ansprache
„XING hat aus unserer Sicht den mit Abstand besten Zugang zum deutschsprachigen Kandidat·innen-Markt – insbesondere für IT-Positionen.“
Tim Aurel Seiler, Inhaber und Gründer, Seehoff GmbH
Bei der Seehoff GmbH ist Recruiting kein Nebenschauplatz, sondern der Kern des Geschäftsmodells. Das fünfköpfige Recruiting-Team unterstützt rund 60 Unternehmen im norddeutschen Raum bei der Besetzung von IT-Expert·innen in Festanstellung. Monatlich vermittelt die Seehoff GmbH im Schnitt vier bis fünf qualifizierte Kandidat·innen. Die Erfolgsformel setzt sich zusammen aus Spezialisierung, Nähe zum Markt und einem Werkzeug, das genau das ermöglicht: den XING TalentManager.
Tim Aurel Seiler, Inhaber und Gründer, erinnert sich: Als die Seehoff GmbH im Jahr 2022 mit dem Recruiting startete, existierte keine eigene Datenbank. Also wurde XING direkt als zentrales Tool implementiert. Drei Jahre später hat sich das Team einen beachtlichen Talentpool mit mehr als 1000 IT-Talenten aus Norddeutschland aufgebaut. „Heute profitieren unsere Kund·innen aber auch unsere Kandidat·innen von genau dieser Nähe zum Markt“, so Seiler.
Besonders hilfreich: die Möglichkeit, im Active-Sourcing-Tool gezielt nach Region und Unternehmenshistorie zu suchen. So gelang mit Hilfe des XING TalentManagers z. B. die Besetzung einer hochspezialisierten Product-Owner-Rolle mit IT- und Zoll-Expertise in nur drei Wochen. „Über XING haben wir gezielt Profile in Konkurrenzunternehmen identifiziert und konnten den Perfect Match schnell über die Felder ,aktueller Arbeitgeber‘ und ,vorheriger Arbeitgeber‘ finden.“ Mit dieser Methode lassen sich auch schwer erreichbare Talente ansprechen.
„Auf XING sprechen wir gezielt Menschen an, die sich beruflich verändern wollen“, sagt Seiler. Der Unterschied zu anderen Plattformen sei spürbar: „Wir erleben, dass XING Nutzer·innen eine deutlich höhere Wechselmotivation haben, als Kandidat·innen die wir z.B. über LinkedIn rekrutieren. Die Nutzer·innen werden nicht durch Beiträge oder ähnliches abgelenkt – sie suchen gezielt nach dem nächsten Karriereschritt. Das wirkt sich positiv auf unsere Vermittlungsquote aus.“ Und das zeigt sich auch in einer konstant hohen Antwortquote auf die Nachrichten aus unseren Teams: Die Reply Rate liegt bei 30 bis 45 %.
Die aktuelle Herausforderung in der IT-Branche: Talente bekommen zu viele Ansprachen mit zu wenig Substanz. Seiler und sein Team setzen deshalb auf Tiefe statt Breite. Jedes Mandat startet mit einer fundierten Rollenrecherche, bei der XING nicht nur zur Kontaktsuche, sondern auch zur Rollenanalyse genutzt wird.
„Wenn Unternehmen auf der Suche nach pragmatischen Lösungen für schnelles Recruiting im deutschsprachigen Raum sind, ist XING aus unserer Sicht das geeignetste Netzwerk.“
Tim Aurel Seiler, Inhaber und Gründer, Seehoff GmbH
„Wir nutzen XING zur gezielten Direktansprache geeigneter Talente. Gleichzeitig dient XING als Quelle zur Rollenanalyse – eine Grundlage, um Stellenanzeigen datenbasiert und punktgenau aufzusetzen.“ So schöpft die Seehoff GmbH die Synergie-Effekte des Produkt-Bundles XING 360° voll aus: mit einer Kombination aus Active Sourcing über den XING TalentManger und Passive Sourcing über XING Stellenanzeigen.
„Wir sehen, dass sich Spezialisierung, professionelle Ansprache und echte Marktkenntnis langfristig durchsetzen“, so Seiler. „Genau das macht unser Active Sourcing erfolgreich – und unterscheidet uns sichtbar vom Wettbewerb.“
Über 100 erfolgreiche Besetzungen, viele davon in komplexen Fachrollen. Aufbau eines regionalen Talent-Netzwerks im norddeutschen Raum. Eine hohe Antwort-Quote bei klar fokussierter Zielgruppe. Und: ein wachsender Talentpool, der jeden Tag an Wert gewinnt. Die Seehoff GmbH zeigt: Mit dem richtigen Tool und einer klaren Spezialisierung lässt sich auch im wettbewerbsintensiven IT-Markt erfolgreich rekrutieren.
Branche
Personalberatung & IT
Größe des Unternehmens
5 Mitarbeitende
Region
Hamburg, Bremen, Kiel, Lübeck – jede·r Personalberater·in betreut ein bestimmtes Gebiet
Website
seehoff.de
Die Seehoff GmbH ist eine spezialisierte Personalberatung mit Fokus auf die Vermittlung von IT-Fachkräften in Norddeutschland. Das Unternehmen betreut rund 60 Kund·innen aus unterschiedlichsten Branchen und besetzt monatlich mehrere Positionen in Festanstellung – passgenau, persönlich und effizient.
Im kostenlosen Leitfade erwarten Sie: