Warum Storytelling?
Es ist ein No-Brainer: klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr so wie früher. In Zeiten von Fachkräftemangel, Reizüberflutung und neuen Erwartungshaltungen brauchen Unternehmen mehr als nur Aufgabenlisten und Floskeln. Sie brauchen Geschichten.
Menschen bewerben sich nicht auf Jobs – sie bewerben sich darauf Erfüllung zu finden.
Gerade jüngere Talente wollen wissen, wofür ein Unternehmen steht, wie dort gearbeitet wird und wer dort eigentlich arbeitet. Gutes Storytelling macht genau das sichtbar – und verwandelt selbst nüchterne Stellenanzeigen in emotionale Einladungen.
Storytelling ist mehr als Marketing – es ist der Schlüssel zur Relevanz.
In unserer 30-minütigen Lunch Session zeigen Ihnen Tobias Jost, Gründer von karriereguru und anerkannter Experte für Social Media Recruiting, sowie Adrian Krastev, Leiter der New Hiring Academy, wie Sie mit erprobten Storytelling-Techniken in Stellenanzeigen mehr Aufmerksamkeit erzeugen, authentisch kommunizieren und Talente wirklich begeistern.

Verbringen Sie Ihre Mittagspause mit uns und lernen Sie:
✅ Wie Sie mit Storytelling in Ihren Texten Emotionen wecken und Relevanz schaffen
✅ Welche Elemente erfolgreiche, moderne Jobanzeigen enthalten müssen
✅ Wie Sie authentische Geschichten aus Ihrem Unternehmen finden – und richtig erzählen
✅ Use-Cases und Praxisbeispiele vom karriereguru