Nein, Sie können den Service für die Kandidatensuche auch ohne weiteres Produkt nutzen. So ist er der perfekte Einstieg in die direkte Kandidatenansprache.
Sie loggen sich mit Ihrem XING Profil auf der Website des XING TalentService ein und geben die für die entsprechende Position relevanten Informationen ein.
Auch Recruiter, die schon auf Active Recruiting setzen, investieren einen erheblichen Anteil ihrer Arbeitszeit in die Recherche möglicher Kandidaten. Mit dem TalentService können Sie Belastungsspitzen abfangen oder bei besonders schwierigen Kandidatensuchen auf unsere Recruiting-Experten setzen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit des Aufbaus eines Talentpools mit unserem Kandidatenlisten.
Nein, Sie bekommen eine qualifizierte Liste mit wechselwilligen Kandidaten. Sie können mit allen Kandidaten in Verhandlung treten und im besten Falle mehrere Kandidaten einstellen. Der Preis bleibt immer gleich.
Als Betreiber des XING Netzwerks haben wir ein großes Interesse daran, professionell mit unseren Mitgliedern umzugehen. Dazu sind unsere XTS-Consultants erfahrene Active Recruiter und können auf unsere unternehmensinterne Expertise rund um die perfekte Kandidatenansprache zurückgreifen. Als Entwickler der hauseigenen Active Recruiting Tools haben wir ein super Verständnis, wie Kandidatenansprache professionell abläuft.
Das XTS-Team besteht aus erfahrenen Recruitern mit umfangreicher Active-Sourcing-Erfahrung. Hinzu kommt, dass der XTS-Prozess mehrere Verständnis-Checks vorsieht. Insbesondere durch das Briefing-Telefonat, die Besprechung der Longlist und den Reality Check nach einer Projektwoche wird sichergestellt, dass die XTS-Consultants die Kundenanforderungen verstanden haben und die passenden Kandidaten suchen.
Nein. Wir übermitteln das XING-Profil, ergänzt um Zusatzinformationen aus einem telefonischen Interview. So können wir einen schlanken und DSGVO-konformen Prozess sicherstellen. Sie und der Kandidat verlieren nicht unnötig Zeit.