Home downloads Leitfaden Return-on-Investment-Rechner für Active...
Leitfaden

Return-on-Investment-Rechner für Active Sourcing

Lohnt sich die aktive Talent-Suche für mich?

Active Sourcing selbst machen? Oder lieber auslagern? Viele Recruiting-Teams stehen genau vor dieser Entscheidung. Schließlich erfordert die aktive Talentsuche eine gewissenhafte Investition in Know-how und Fachwissen, das im Team womöglich erst aufgebaut werden muss.

In diesem Return-on-Investment-Rechner für Active Sourcing erfahren Sie, ab wann sich die aktive Talent-Suche für Unternehmen lohnt. Außerdem können Sie mit dem interaktiven Rechner für Ihre Situation berechnen, ob sich eine Investition in Ihrem Unternehmen lohnt.

In diesem Rechner erfahren Sie, …

… welche Einsparungspotenziale durch in-house Active Sourcing realisiert werden können.

… wie Sie eine Vakanzkosten-Rechnung durchführen, um den Mehrwert von Active Sourcing zu bestimmen.

… wie viel Zeit pro Woche Sie für Active Sourcing einplanen können.

… welche weiteren Möglichkeiten es zum Bestimmen des ROI von Active Sourcing gibt.

    Weitere Downloads

    Leitfaden
    Künstliche Intelligenz im Recruiting
    Mehr erfahren
    Muster-Vorlage
    Muster-Vorlage für exzellente Stellenanzeigen
    Mehr erfahren
    Leitfaden
    7 Hebel, um die Vakanzzeit im Active Sourcing zu reduzieren
    Mehr erfahren
    Leitfaden
    KPIs im Active Sourcing
    Mehr erfahren