Home downloads Leitfaden Talent-Pool 1×1
Leitfaden

Talent-Pool 1×1

Kontakte speichern, pflegen und gezielt wieder aktivieren – für kürzere Besetzungszeiten und nachhaltiges Recruiting

Im Recruiting entstehen täglich wertvolle Kontakte – doch eingestellt wird am Ende nur ein Bruchteil. Was aber passiert mit all den qualifizierten Kandidat·innen, die im aktuellen Auswahlprozess knapp gescheitert sind?

Die Antwort:Talent-Pooling.
Ein strukturierter Talent-Pool hilft Ihnen, spannende Kontakte zu speichern, zu pflegen und für künftige Stellenbesetzungen gezielt wieder anzusprechen. So verkürzen Sie Ihre Time-to-Hire, senken den Suchaufwand und bauen langfristig ein belastbares Netzwerk potenzieller Mitarbeitender auf.

Unser Leitfaden zum Talent-Pooling zeigt Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen – von der strukturierten Erfassung über die DSGVO-konforme Verwaltung bis zur erfolgreichen Reaktivierung passender Talente. Lernen Sie, worauf es bei der Pflege Ihres Talent-Pools wirklich ankommt und wie Sie daraus ein strategisches Recruiting-Werkzeug machen.

In diesem Leitfaden lernen Sie, …

… aus welchen Quellen Sie zu Kandidat·innen für Ihre Talent-Pools kommen können.

… welche Möglichkeiten Sie zur Strukturierung Ihrer Talente haben.

… wie Sie ohne viel Aufwand den Kontakt zu Top-Talenten halten – ohne dabei aufdringlich zu wirken.

… welche Aspekte in der Kommunikation mit Kandidat·innen aus Ihren Talent-Pools erfolgskritisch sind.

    Weitere Downloads

    Leitfaden
    Recruiting-Planung in unsicheren Zeiten
    Mehr erfahren
    Checkliste
    Checkliste: Wechselbereitschaft erkennen und nutzen
    Mehr erfahren
    Leitfaden
    Top Bewerbungen: So macht Ihre Stellenanzeige den Unterschied
    Mehr erfahren
    Leitfaden
    5 Strategien zur Steigerung Ihrer Stellenanzeigen-Performance
    Mehr erfahren